exonn
Infoline +49 7623 460 40 60
Login
exonn
  • Geschäftsbereiche
    • E-Commerce
    • Großhändler
    • FBA-Händler
    • Dienstleister
  • Funktionen
  • Schnittstellen
  • Preis
  • Services
    • Support
    • Benutzer-Handbuch
    • Web-Seminar
  • Aktuelles
    • Blog
    • Jobs
  • OXID eShop
  • Unternehmen
  • Kontakt
Login
Startseite Funktionen Versand

Versand

Im Bereich Versand - bietet exonn ERP System eine Anbindung an zahlreiche Versanddienstleister. DHL, UPS, DPD, GLS Sie wählen den Versandpartner und wir liefern die Anbindung.

Effiziente Versandabwicklung

Funktionen

  • Warenverfügbarkeit prüfen
  • Zahlungseingang prüfen
  • Reservierungsreihenfolge
  • Abwicklung nach Lager oder Artikel
  • Versandbenachrichtigung inkl. Sendungsverfolgung

Dokumente

  • Versandetiketten
  • Lieferscheine
  • Rechnungen
  • Packliste
  • Pickliste / Kommissionierung
  • Zollinhaltserklärung

Die Versandabwicklung bzw. Auftragsabwicklung ist ein aufwändiger Arbeitsprozess im Versandgeschäft. exonn ERP Modul für Auftragsabwicklung vereinfacht und automatisiert vollständig die Bearbeitung der Kundenbestellungen. Dabei werden die Versandetiketten und Versanddokumente in PDF-Format zur Verfügung gestellt und können gedruckt werden.

exonn-erp-software-auftragsabwicklung
  • Dokumentation

Teil- und Komplettlieferung

Funktionen

  • Teillieferung
  • Komplettlieferung
  • Reservierungsreihenfolge

Teillieferung

  • Beliebige Anzahl
  • Auftrag splitten
  • Auftragsposition splitten

Sie können mit Ihrem Kunden vereinbaren, ob die Lieferung Komplett oder geteilt versendet werden soll. Bei einer Teillieferung, haben Sie die Möglichkeit den Auftrag oder sogar die einzelne Auftragspositionen in mehrere Lieferungen zu splitten. Dabei wird die Reservierungsreihenfolge der Ware beibehalten.

Maximale Teillieferungen

Wie viele Teillieferungen können erfasst werden? Sie können so oft eine Teillieferung erfassen, bis der Auftrag komplett ausgeliefert ist.

exonn-erp-system-kundenauftrag-artikel-position
exonn-erp-system-kundenauftrag-artikel-position-splitten-1
  • Dokumentation

Versandetiketten automatisch erstellen

Integration 

  • Benutzerdaten eintragen
  • Einstellungen vornehmen
  • Versand starten

Versanddienstleister

  • DHL, DPD
  • UPS, GLS
  • DB Schenker

exonn ERP erstellt automatisch Auftragsbezogene Versandetiketten. Beim bearbeiten von Kundenbestellungen, werden die Versanddaten an den Versanddienstleister (z.B. DHL) übermittelt. Nach einer erfolgreichen Übermittlung erhalten Sie fertige Versandlabels als PDF zurück und können Ihre Ware versenden.

exonn-erp-software-versand-label-sendungsverfolgung
exonn-erp-software-versand-label
  • Dokumentation

Sendungsverfolgung

Schnittstelle zu

  • DHL
  • UPS
  • DPD
  • GLS

Automatisiert

  • Paketverfolgung per E-Mail
  • Paketverfolgung im Kundenauftrag
  • Paketverfolgung in „Mein Konto“ (OXID)

Mit Sendungsverfolgung behalten Sie Ihre Pakete im Blick. Das Tracking erfasst alle Bearbeitungsschritte und liefert somit den aktuellen Status ihrer Sendung zurück. exonn speichert Sendungsverfolgung Informationen in Kundenauftrag ab und übermittelt diese als Link per E-Mal an den Paketempfänger.

OXID eShop: Zusätzlich sind die Sendungsverfolgung Informationen im „Mein Konto“ übersichtlich dargestellt (siehe Bild).

exonn-erp-system-sendungsverfolgung-versand-dhl-gls-ups-dpd
exonn-erp-system-oxid-versand-status-sendungsverfolgung
  • Dokumentation

FBA Fullfilment by Amazon

Vorteile FBA

  • Versand durch Amazon
  • Retourenabwicklung
  • Neue Kunden

Funktionsweise FBA

  • Steuerung aus exonn ERP
  • Einlagerung bei Amazon
  • Multi-Channel-Versand (MCF)

FBA bedeutet – Fullfilment by Amazon. Wenn Sie Ihre Ware oder Dienstleistungen bei Amazon anbieten, so können Sie den Versanddienst von Amazon nutzen. Das bedeutet, dass Amazon Ihre Kundenbestellungen als „Prime“ gekennzeichnet für den Versand vorbereitet und auch versendet. Kommt die Ware zurück, bearbeitet Amazon die Retouren selbständig. Fullfilment by Amazon wurde nahtlos in exonn ERP integriert und bietet somit die komplette Versandabwicklung durch Amazon.

exonn-erp-system-fba-amazon-fulfillment
  • Dokumentation

Dropshipping

Was ist Dropshipping? Dropshipping, oder auch Streckengeschäft genannt, ist ein Geschäftsmodell im Onlinehandel. Einfach erklärt – Händler verkaufen und Großhändler oder Hersteller versenden. Dropshipping ist ein altbewährtes Verfahren in der Logistik.

Ihre Vorteile

  • Keine Lagerkosten
  • Möglichkeit neue Produkte zu testen
  • Keine Kapitalbindung
  • Schnelle Sortimentserweiterung 

Funktionen

  • Lieferantenbestellungen erzeugen
  • Individuelle Lieferscheine verwenden
  • Händlerdaten und Logo auf individuellen LS
  • Händler als Absender einstellen
  • Dokumentation
JETZT DEMO STARTEN

Funktionen der ERP & Warenwirtschaft

  • Banking
    • Umsätze
    • SEPA
  • Buchhaltung
    • Offene Posten
    • Buchungsbelege
  • Einkauf
    • Lieferanten & Aufträge
  • Lagerverwaltung
    • Warenbestand
    • Artikel
  • Verkauf
    • Kundenaufträge
  • Versand
  • Retouren
    • Retourenmanagement
  • Onlineshop-Anbindung
    • Shopware Anbindung
    • OXID eShop Anbindung
  • Marktplätze
    • eBay-Schnittstelle
    • Amazon-Schnittstelle
  • Statistiken
    • Statistik
  • Post Office
    • Ausgangspost
  • Telefonie
    • Softphone
  • Administration
    • Administration und Konfiguration
Jetzt exonn ERP Testversion anfordern und
30 Tage kostenfrei und unverbindlich testen.

    Mit der Eingabe Deiner Daten erklärst Du dich mit den Datenschutzvereinbarungen von exonn GmbH einverstanden.
    Kein Abo, keine automatische Verlängerung.

    Büro Rheinfelden
    exonn GmbH, Marie-Curie-Str. 2, 79618 Rheinfelden
    Büro Bielefeld
    exonn GmbH, Boulevard 9, 33613 Bielefeld
    Infoline +49 7623 460 40 60
    cloud
    sag Hallo info@exonn.de
    • Impressum
    • Kontakt
    • AGB
    • Datenschutz
    exonn GmbH © 2020
    • Support
    • +49 7623 460 40 60
    • Kontakt
    • Blog
    Diese Website verwendet Cookies. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, Sie können sich jedoch abmelden, wenn Sie dies wünschen. Cookie-EinstellungenAKZEPTIEREN
    Privacy & Cookies Policy

    Wir verwenden Cookies

    Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?
    Notwendige
    immer aktiv

    Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.

    Nicht notwendige

    Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.