exonn
Infoline +49 7623 460 40 60
Login
exonn
  • Geschäftsbereiche
    • Handel
    • Großhändler
    • FBA-Händler
    • Dienstleister
  • Funktionen
  • Schnittstellen
  • Preis
  • Services
    • Support
    • Benutzer-Handbuch
    • Web-Seminar
  • Aktuelles
    • Blog
    • Jobs
  • OXID eShop
  • Unternehmen
  • Kontakt
Login
Startseite Benutzer-Handbuch Verkauf Kundenaufträge

Kundenaufträge

Benutzer-Handbuch

  • Allgemein
    • Browsercache löschen
    • Welchen Browser benötige ich?
    • Wie sicher sind meine Daten?
    • Mandantenfähigkeit. Kann ich mehrere Firmen im exonn ERP verwalten?
    • Erste Schritte
  • Arbeiten mit exonn
    • Finanzwesen
      • Buchhaltung
        • Saldenliste
        • Kontenübersicht
        • Buchungsbelege
        • Sachkonten
        • Offene Posten
        • Kontenübersicht
        • Saldenliste
        • Datev Export/Import
      • Banking
        • Umsätze
        • Sepa
    • Lagerverwaltung
      • Artikel
      • Warenbestand
      • Warenbewegung
      • Kategorien
      • Attribute
      • Auswahllisten
    • Verkauf
      • Kundenaufträge
      • Angebote
      • Rechnungen
      • Gutschriften
      • Mahnassistent
      • Retouren
      • Kunden
      • Dokumente
      • Versand
    • Einkauf
      • Lieferanten
      • Lieferantenaufträge
    • Post Office
      • Ausgangspost
      • E-Post
    • Telefonie
      • Anrufhistorie
    • Statistik
      • Statistik
      • Kunden Umsatz
      • Intrahandelsstatistik
    • Administration
      • Grundeinstellungen
        • Länder
        • Sprachen
      • Finanzwesen
        • Buchungsbelege
        • Buchungsvorlagen
        • Sachkonten
        • Offene Posten
      • Verkauf
        • Zahlungsarten
        • Rabatte
        • Auftragsabwicklung
        • Retouren
        • Gutscheinserien
        • Kundengruppen
        • Produkt ID
        • Verkaufskanäle
      • Marktplätze
        • eBay
        • Amazon
        • Real
      • Versand
        • Einstellungen
        • DHL Zugangsdaten
        • UPS Zugangsdaten
        • DPD Zugangsdaten
        • Versandarten
        • Versandkostenregeln
        • DB Schenker
      • Dokumentenvorlagen
      • Mandanten
  • Einrichtung von exonn
    • Ohne Online-Shop Anbindung
      • Einrichtung für Dienstleister
    • Mit Onlineshop-Anbindung
      • Einrichtung mit Online-Shop Anbindung
      • Shopware
      • OXID eShop anbinden
  • EDIFACT Import-/Export
    • Datenaustausch mit einem Geschäftspartner

Kundenaufträge

Im Bereich „Kundenaufträge“ werden alle Aufträge bzw. Bestellungen gelistet die von einem Kunden oder von dir ausgelöst wurden. Die Übersicht aller Kundenaufträge kann ganz bequem nach verschieden Kriterien sortiert oder gruppiert werden. 

Übersicht aller Kundenaufträge


Unter Verkauf -> Kundenaufträge, findest du eine Übersicht aller Kundenaufträge.

Einzelne Bestellungen


Mit Doppelklick auf eine Bestellung aus der Liste wird ein neuer Tab mit allen Bestelldaten geöffnet. In der Bestellung hast du eine Übersicht diverser Daten die diese Bestellung betreffen, sowie Rechnungs-, Lieferadresse, Absender, Kundeninfo, bestellte Artikel u.v.m.

Kundenbestellungen manuell bearbeiten


Kundenbestellungen können nach Bedarf auch manuell bearbeitet werden. Hier kannst du direkt eine Rechnung, Lieferschein und Versandetikett erzeugen.

Ändern und Stornieren von Kundenbestellungen


Du kannst Kundenbestellungen ändern und stornieren.

Menge der Position ändern:
1. Gebe die gewünschte Menge der Position im Feld „Anzahl“ ein.
2. Klicke auf „Speichern“.

Position stornieren:
1. Um eine Position zu stornieren, klicke auf den Button „Storno“.
2. Klicke auf „Speichern“.

Neue Positionen hinzufügen:
1. Klicke auf den Tab „Artikel“
2. Trage die gewünschte Artikelnummer im Feld „Art.-Nr.:“ ein und klicke auf „suchen“.
3. Sobald der gesuchter Artikel erscheint, trage die gewünschte Menge im Fenster „Anzahl“ ein und klicke auf „Artikel hinzufügen“
4. Klicke auf „Speichern“.

Position löschen:
1. Um eine bestehende oder neu hinzugefügte Position zu löschen, klicke auf den Button „X“.

Teillieferung erstellen


Kundenauftrag kann nach bedarf in mehrere Teillieferungen gesplittet werden.

Info: Für nicht lieferbare Menge/Artikel wird ein neuer Auftrag erstellt.

1. Klicke auf den Tab „Artikel“
2. Klicke auf „Auftrag für Teillieferung splitten“
3. Kontrolliere und passe nach Bedarf Versandart, Versandkosten und Zahlungsart an.
4. Klicke auf „Teillieferung erstellen“.

Rechnung an den Kunden senden


Die erzeugte Rechnung kann ganz bequem aus dieser Bestellung per E-Mail oder per E-Post an den Kunden versendet werden.

Neuer Kundenauftrag


Im oberen Bereich der Übersicht aller Kundenaufträge findest du den Button “Neuer Auftrag”. Diese Funktion ermöglicht dir, Bestellungen deiner Kunden, welche per Telefon, Fax, Post oder Online eingehen, zu erfassen.

  1. Bei der Bestellannahme kann nach bestehenden Kunden gesucht oder es kann direkt ein neuer Kunde angelegt werden.
  2. Die Artikel können nach Artikelnummer oder nach Titel gesucht werden.

Automatisierte Auftragsabwicklung


Im oberen Bereich der Übersicht aller Kundenaufträge findest du einen Button “Auftragsabwicklung”. Die automatische Auftragsabwicklung bearbeitet alle versandfertigen Bestellungen. Dabei werden alle Bestellungen, die sich im  Status “Neu” (Standard) befinden, auf mehrere Kriterien geprüft, z.B. Lagerbestand, Status, Zahlungsart und Reihenfolge der reservierten Bestellungen. Es wird ebenfalls auf individuelle Konfigurationen der einzelnen Kunden eingegangen, ob evtl. ein individueller Lieferschein benötigt wird oder der Kunde keine Rechnung erhalten soll.

Dieser Prozess ist bereits nach wenigen Sekunden abgeschlossen. Abschließend werden alle Rechnungen, Lieferscheine, Versandetiketten, Exportdokumente, Pick- und Packlisten zum Download zur Verfügung gestellt.

Nachdem die automatische Auftragsabwicklung abgeschlossen ist, wird automatisch dem Kunden eine Versandbestätigungsmail mit einer Rechnung und einer Trackingnummer gesendet. Diese Funktion kann nach Bedarf den Administrationseinstellungen deaktiviert bzw. aktiviert werden.

Du hast Fragen oder Anregungen? Wir freuen uns auf Deine Nachricht.

Jetzt exonn ERP Testversion anfordern und
30 Tage kostenfrei und unverbindlich testen.

    Mit der Eingabe Deiner Daten erklärst Du dich mit den Datenschutzvereinbarungen von exonn GmbH einverstanden.
    Kein Abo, keine automatische Verlängerung.

    Büro Rheinfelden
    exonn GmbH, Marie-Curie-Str. 2, 79618 Rheinfelden
    Büro Bielefeld
    exonn GmbH, Boulevard 9, 33613 Bielefeld
    Infoline +49 7623 460 40 60
    cloud
    sag Hallo info@exonn.de
    • Impressum
    • Kontakt
    • AGB
    • Datenschutz
    exonn GmbH © 2021
    • Support
    • +49 7623 460 40 60
    • Kontakt
    • Blog
    Diese Website verwendet Cookies. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, Sie können sich jedoch abmelden, wenn Sie dies wünschen. Cookie-EinstellungenAKZEPTIEREN
    Privacy & Cookies Policy

    Wir verwenden Cookies

    Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?
    Notwendige
    immer aktiv

    Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.

    Nicht notwendige

    Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.